Einzig-Ort-iges Oberösterreich

Ohne Handy und ohne Internetrecherche ist Wolfgang J. Hofer in Oberösterreich unterwegs, um Besonderheiten und Geheimtipps zu entdecken. Seine Methode: fragen und mit den Menschen ins Gespräch kommen.

Einzig-Ort-iges Oberösterreich

Neueste Episoden

Donauflüstern

Donauflüstern

31m 24s

Jeder Oberösterreicher und jede Oberösterreicherin soll mindestens einmal im Leben dem Linzer Donauflüstern gelauscht haben. Warum, das erklärt Wolfgang J. Hofer in dieser Episode von "Einzig-ort-iges Oberösterreich". Aber nicht nur darauf gibt es Antwort, sondern auch auf die Fragen, wo mit gefährlichen Attacken von oben zu rechnen ist, was Schweizer in Linz nie machen würden und wie eigentlich das Holzpflock-Spiel im Donaupark funktioniert.

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

30m 9s

Bad Ischl ist bekannt als die Kaiserstadt. Warum die Einheimischen zwiespältig, aber unterschiedlich mit diesem Erbe umgehen? Wo sie selbst gerne "trüffen"? Weshalb man unbedingt auf den Monte Hund gekommen sein muss und wie die Wasserqualität der Seen in der Nähe ausfällt, verrät Wolfgang J. Hofer in der siebten Ausgabe von Einzig-ort-iges Oberösterreich.

Das Schweigen der Hühner

Das Schweigen der Hühner

27m 38s

"Hühnergeschrei" ist einer der besten Ortsnamen im Lande. In dieser Folge des Podcasts Einzig-orti-iges Oberösterreich macht sich Wolfgang J. Hofer auf, um dem oberen Mühlviertel seine tierischsten Geheimnisse zu entlocken. Er erfährt Wissenswertes über den Namenspatron des 50-Einwohner-Dorfes, warum es dort keine Gasthäuser mehr gibt und ermittelt nebenbei den aller größten Feind der Region. Und ganz nebenbei taucht er dabei "gschlecht" ein in die Welt des einzigartigen Mühveichtla Dialektes.

Ried to Nowhere

Ried to Nowhere

28m 40s

Dieses Mal führt Einzig-ort-iges Oberösterreich durch Wohnsiedlungen am Stadtrand, wie sie wohl jeder kennt. Beim genaueren Hinsehen und -hören erfährt Wolfgang J. Hofer in Auleithen/Wegleithen an der Peripherie von Ried im Innkreis Wissenswertes über die wohl österreichischste Art von Vergangenheitsbewältigung, weshalb Frauen mit Gartenhandschuhe einen Waffenschein besitzen und wo der wohl Leiwandste aller Busfahrer seine Runden dreht.